?

Kostenlose Lieferung an eine Abholstation ab 59€

Kostenlose Lieferung an eine Abholstation ab 59€

Was suchen Sie?

?

Entdecken Sie unsere zahlreichen Kreationen zum Selbermachen...

Gewebte Perlmutt-Creolen auf goldenem Faden

Creolen in 24K Feingold vergoldet, besetzt mit Perlmuttperlen, die auf goldenem Faden gewebt sind. Zwei Varianten zur Auswahl: reine Linie mit 100 % Perlmutt oder die Variante „Edelsteinspirale“, bei der feine Natursteine zwischen jede Perle geschoben werden und so eine leuchtende Reliefwirkung erzeugen.
Eine einfache und schnelle Schritt-für-Schritt-Anleitung, ideal für Einsteiger, die ein professionelles Ergebnis erzielen möchten, mit Materialliste und unseren Tipps.

Für diese Anfertigung benötigen Sie:

Creolen in 24K Feingold vergoldet
0,4mm Faden in 24K Feingold vergoldet
Perlen aus Perlmutt
Perlen aus 2mm Natursteinen

Die zu verwendenden Werkzeuge:

Zangen für Schmuckherstellung

Die Anordnung:

Für die Version nur mit Perlmutt schneiden Sie einen Messingfaden von etwa 40 cm.

Befestigen Sie ein Ende des Fadens im Loch des Creolen. Führen Sie den Faden 2 Mal durch das Loch und schneiden Sie den Überschuss bündig ab.

Fädeln Sie eine Perle auf, positionieren Sie sie auf der Kante des Creolen und machen Sie 2 Wicklungen mit dem Faden, um sie zu fixieren. Wickeln Sie den Faden dicht am Rand der Perle.

Wiederholen Sie den Vorgang, bis der gesamte Creolen umhüllt ist. Normalerweise sollten Sie etwa 16 Perlmuttperlen platzieren.

Zum Schluss wickeln Sie den Faden 2 Mal am Rand der letzten Perle und führen den Faden dann zwischen der Perle und dem Creolen hindurch. Wickeln Sie den Faden fest um den Faden, der aus der Perle herauskommt. Schneiden Sie den Überschuss bündig ab.

Für die Version mit Perlmutt und Edelsteinen in Spirale schneiden Sie einen Messingfaden von etwa 80 cm.

Führen Sie den Faden durch das Loch des Creolen, falten Sie den Faden in der Mitte, um die Position des Creolen zu sehen. Wickeln Sie den Faden erneut, um ihn gut zu fixieren.

Ein Faden dient für die gleiche Perlmuttanordnung wie zuvor. Der andere Faden wird für die Anordnung der kleinen natürlichen Perlen verwendet.

Nehmen Sie die vorherige Anordnung wieder auf, um alle Perlmuttperlen zu befestigen.

Fädeln Sie dann die natürlichen Perlen auf den zweiten Faden. Um zu wissen, wie viele Perlen Sie auffädeln müssen, multiplizieren Sie Ihre Anzahl der Perlmuttperlen mit 8, da wir 8 Perlen pro Kurve und somit pro Perle platzieren. Beispiel: Für eine Anordnung von 16 Perlmuttperlen fädeln wir 128 Perlen mit 2 mm auf.

Um zu verhindern, dass Ihre Perlen vom Faden rutschen, machen Sie einen kleinen Knoten oder eine Schlaufe am Ende.

Jetzt platzieren Sie 8 natürliche Perlen auf einer Seite der ersten Perle und machen eine Fadenschleife zwischen den Perlmuttperlen. Fahren Sie mit 8 Perlen für die zweite Perle fort und formen Sie eine Spirale. (einmal nach rechts, einmal nach links...) 

Fahren Sie bis zum Ende fort, um alle Perlen mit Perlmutt zu umhüllen.

Zum Schluss fixieren Sie den Faden, indem Sie ihn um den Faden wickeln, der aus der letzten Perle herauskommt. Schneiden Sie bündig ab und drücken Sie ihn leicht mit einer Flachzange zusammen.

Wiederholen Sie alle Schritte, um den zweiten Ohrring herzustellen.

Ihr Schmuckstück ist fertig!

Wunderschöne Kreation!



Facettierter runder Perlenfaden 2mm in violettem Zirkonoxid oder kubischem Zirkon €5.00 EUR
Set mit Zangen und Funden Perles Corner €36.00 EUR
Collier doré à l'or fin 24K avec pierres naturelles variées. Atelier de création de bijoux en pierres naturelles avec apprêts dorés à l'or fin.

Die kreativen Werkstätten Perles Corner • Paris 11e

Stellen Sie ein einzigartiges Schmuckstück zusammen, indem Sie Edelsteine und 24K (Europa) vergoldete Komponenten auswählen. Sie lernen die Grundlagen der Montage, die Farbharmonien und die sauberen Finishes—und gehen dann mit Ihrer Kreation, die in einer freundlichen Atmosphäre in Paris 11e entstanden ist, nach Hause.

Nur oder mit Freunden reservieren!