?

Kostenlose Lieferung an eine Abholstation ab 59€

Kostenlose Lieferung an eine Abholstation ab 59€

Was suchen Sie?

?

Entdecken Sie unsere zahlreichen Kreationen zum Selbermachen...

Bracelet élastique en perles naturelles

Elastisches Perlenarmband: in 15 Minuten herstellen (oder reparieren)

Geschrieben von: KEVIN BRUNEEL

|

|

Lesezeit 3 min

Das perfekte Projekt zum Starten! Wähle deine Natursteine, füge bei Bedarf einen Metall-Akzent hinzu und lerne den starken Knoten, der lange hält. Ideal, um ein kaputtes Armband (wieder)herzustellen.

VIDEO unten auf der Seite.


Montage von Perlen aus Natursteinen und vergoldeten Perlen mit elastischem Faden

Material-Checkliste

Natürliche Perlen (4–6–8 mm empfohlen) Unsere natürlichen Perlen ansehen

Option Metallperlen / Zwischenstücke Unsere Metallperlen ansehen

Elastikfaden 0,5–0,6 mm Elastikfäden ansehen

Schmuckkleber Werkzeuge ansehen

Montageschritte elastisches Armband

  1. Handgelenk messen
    Eng messen, 1–1,5 cm für Komfort/Freiheit hinzufügen.

  2. Elastik abschneiden & vordehnen
    Schneide ~30 cm ab. Sanft vordehnen, um das Nachgeben zu begrenzen.

  3. Perlen auffädeln
    Steine/Metall abwechseln, wenn gewünscht. Visuelles Gleichgewicht prüfen. Mit einer Perle mit großem Loch abschließen, um den Knoten zu verstecken.

  4. Den Knoten machen
    Knoten chirurgisch (Doppelschlaufe) oder dreifach festgezogen. Oder den Faden doppelt legen, der Knoten wird in der Schlaufe gemacht. (siehe Diagramme unten)

  5. Sichern
    Mikro-Klecks Kleber auf den Knoten. 2–3 Min. trocknen lassen.

  6. Den Knoten verstecken
    Schiebe den Knoten in eine Perle mit großem Loch. Schneide vorher den überschüssigen Faden ab.

Elastisches Armband aus natürlichen Perlen Edelsteine und Metallperlen

Tipps :

  • Für Steine ab 10 mm oder größer, wechsle zu 0,8–1 mm, wenn die Bohrung es zulässt. Du kannst den Faden auch doppeln für bessere Haltbarkeit.

  • Ist die Bohrung eng, verwende eine Nadel oder einen dünneren Faden.

  • Vermeide Wasser/Chlor/Kosmetik, um Gummi & Verarbeitungen zu schonen

  • Spiele mit verschiedenen Formen, um dem Schmuckstück Kontrast zu verleihen.
  • Wähle deine Steine nach Farbe und stelle schöne Kombinationen her.
  • Sieh dir die Bedeutungen der Steine an oder wähle deinen Geburtsstein.

Unverzichtbare Fäden

Die Metallperlen

Sieh dir unsere Perlen aus Natursteinen an

Kevin, Schöpfer der Tutorials Perles Corner

von Kevin

Kevin, Mitbegründer von Perles Corner & Schöpfer der Tutorials BijouxNach einem ersten Leben als professioneller Tänzer und dann als Stylist (Prêt-à-porter und Bühnenkostüme) setzt Kevin seine DIY-Leidenschaft für Schmuck ein. Trendsetter und Materialliebhaber, vor allem aber ein Vermittler. Autor von zwei Büchern über Schmuckherstellung, hat er den Perles Corner Paris Laden entworfen und eingerichtet, seine Schaufenster-Szenografien gestaltet und 2015 die Schmuck-Workshops gestartet. Im Alltag berät, begleitet und kreiert er Stücke, in denen Technik und Poesie sich verbinden, damit jede Kundin mit einem Schmuckstück geht, das zu ihr passt.

Häufig gestellte Fragen

Welchen Durchmesser sollte das Gummiband haben?

Am gebräuchlichsten: 0,4–0,5 mm für Steinperlen 46–8 mm. Passe es an die Bohrung der Perle an: Ist das Loch groß, nimm 0,8–1,0 mm; ist es eng oder normal, bleibe bei 0,4–0,5 mm.

Wie viel Gummiband sollte man einplanen?

Miss deinen Handgelenkumfang + 1–1,5 cm Komfortzugabe, dann schneide ca. 30 cm Gummi, um beim Knoten bequem zu sein.

Welchen Knoten verwendet man für ein stabiles Armband?

Der Chirurgenknoten (doppelt) oder ein gut fester dreifacher Knoten. Fügen Sie einen Mikrotropfen Kleber hinzu und lassen Sie ihn 2–3 Min trocknen.

Soll man das Elastikband vordehnen?

Ja, dehnen Sie das Elastikband vor dem Auffädeln sanft vor, um das Nachlassen mit der Zeit zu begrenzen.

Wie versteckt man den Knoten?

Schieben Sie den Knoten in eine Perle mit großem Loch oder unter eine Knotenabdeckung. Schneiden Sie den Überschuss bündig ab, sobald der Kleber trocken ist.

Mein Armband wird locker, was tun?

Machen Sie den Knoten neu: dehnen Sie das Elastikband vor, ziehen Sie es nach und nach fest, kleben (Mikrotropfen) und verstecken Sie den Knoten. Wenn die Perlen schwer sind, erwägen Sie den Ersatz durch Nylonfaden + Quetschperlen.

Hält das Elastikband Wasser aus?

Vermeiden Sie Wasser (Meer/Schwimmbad/Dusche) und wiederholte Kosmetika: Das nutzt das Elastikband ab und trübt die Verarbeitung.

Welchen Kleber verwenden und wie lange trocknen lassen?

Der Kleber UHU Max repair. Tragen Sie einen Mikrotropfen auf, lassen Sie ihn 2–3 Min trocknen, bevor Sie den Überschuss abschneiden und den Knoten verstecken.

Doppelfaden oder Einfaden?

Das Doppelfaden verbessert den Halt bei schweren Perlen/abrasiven Bohrlöchern. Bei leichten Perlen reicht ein gut geknoteter Einfaden.

Wie misst man die Handgelenkgröße?

Kleben Sie ein Band um das Handgelenk (nicht zu fest), fügen Sie 1–1,5 cm für den Komfort hinzu.

Kann man Anhänger/Charms hinzufügen?

Ja: Verwenden Sie einen gut geschlossenen Ring oder eine leichte Bügelöse, um das Elastikband nicht zu überlasten.

Ein kaputtes Armband reparieren?

Ja: Sammle die Perlen, geeignetes Elastikband, Chirurgenknoten, Kleber und Knotenabdeckung. Brauchen Sie Hilfe? Siehe unsere atelateliersiers oder Tutorials.