Allgemeine Verkaufsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Die Preise sind in Euro inklusive Mehrwertsteuer angegeben. Diese Preise berücksichtigen nicht die Versand- und Bearbeitungskosten, die zusätzlich zum Bruttopreis angegeben werden. Die Preise enthalten die zum Bestellzeitpunkt gültige Mehrwertsteuer. Der im Auftragsbestätigung angegebene Preis ist der endgültige Preis. Gutscheine, Rabatte, Skonti und Treueangebote sind nicht kombinierbar und nicht erstattungsfähig. Alle Bestellungen, unabhängig von ihrer Herkunft, sind in Euro zahlbar. Die Firma Gaspard behält sich das Recht vor, ihre Preise jederzeit zu ändern. Die Produkte werden zu den zum Zeitpunkt der Auftragserfassung gültigen Preisen berechnet. Bei Bestellungen in Länder außerhalb des französischen Mutterlandes oder der Europäischen Union sind Sie Importeur der betreffenden Produkte. Für bestimmte Produkte, die außerhalb der Europäischen Union und der Überseegebiete versandt werden, können Zollgebühren oder andere lokale Steuern, Einfuhrabgaben oder staatliche Steuern anfallen. Diese Gebühren und Beträge liegen nicht im Verantwortungsbereich der Firma Gaspard. Sie gehen zu Lasten des Kunden und liegen in seiner alleinigen Verantwortung, sowohl hinsichtlich der Deklarationen als auch der Zahlungen an die zuständigen Behörden und/oder Organisationen seines Landes. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sich darüber zu informieren, ohne von Gaspard verlangen zu können, ihm die Höhe der Steuern und Zollgebühren seines Departements, Gebiets oder Landes mitzuteilen.
Stornierung, Rückgabe, Ablehnung, Schäden und Rücksendung:
Gemäß Artikel L. 121-20 des Verbraucherschutzgesetzes hat der Kunde ab dem Tag des Erhalts seines Pakets eine Frist von 14 Werktagen, um sein gesetzliches Widerrufsrecht auszuüben. Die Rücksendekosten und Versandkosten trägt der Kunde. Das Produkt muss in der Originalverpackung zusammen mit der Originalrechnung ausschließlich per Post an die Firma Gaspard zurückgesandt werden. Physische Geschäfte nehmen keine online gekauften Artikel zurück, ohne Ausnahme. Das Produkt darf nicht geöffnet oder angebrochen sein, damit der Kunde sein Widerrufsrecht in Anspruch nehmen kann. Vor der Rücksendung muss der Kunde die Firma Gaspard über den auf der Website bereitgestellten Kontaktbereich kontaktieren, damit Gaspard die Rückgabebedingungen mitteilt und seine vorherige Zustimmung zur Rücksendung der Artikel gibt. Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts kann der Kunde eine Gutschrift oder die Rückerstattung der gezahlten Beträge verlangen; standardmäßig wird eine Gutschrift in Form einer Geschenkkarte versandt. Diese Rückerstattung oder Gutschrift erfolgt so schnell wie möglich, spätestens jedoch 30 Tage nach Erhalt des zurückgesandten Pakets durch Gaspard. Die Höhe der Entschädigung kann um die Bearbeitungs- und Versandkosten gekürzt werden, falls der Wert der Produkte im Zusammenhang mit der Stornierung und Rückgabe Ihrer Bestellung, abzüglich des ursprünglichen Bestellwerts, die Bestellung für die Aktion "kostenlose Bearbeitungs- und Versandkosten" nicht mehr qualifiziert. Rabatte, Gutscheine und Treuepunkte verfallen endgültig. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass gemäß Artikel L.121-20-2 des Verbraucherschutzgesetzes Produkte zum Zuschnitt, virtuelle Produkte und herunterladbare Artikel von diesem Widerrufsrecht ausgeschlossen sind; sie werden weder zurückgenommen noch umgetauscht. Ausgeschlossene Produkte und Produkte ohne vorherige Zustimmung werden auf Kosten des Kunden zurückgesandt. Im Falle einer Beschädigung bei der Lieferung von vorrätigen Artikeln verpflichtet sich Gaspard, die Bestellung innerhalb von 30 Tagen zu liefern, gemäß den Vorschriften. Wenn das Paket von außen sichtbare Schäden aufweist, müssen Sie die Annahme verweigern, nachdem Sie den Inhalt überprüft haben. Bei einem nachgewiesenen und vom Transporteur anerkannten Verlust sendet die Firma Gaspard eine neue Bestellung kostenfrei und unter den gleichen Bedingungen wie die ursprüngliche Bestellung (sofern der Vorrat reicht) und erstattet gegebenenfalls ausverkaufte Artikel. Bei einer Verzögerung von mehr als 30 Tagen wird eine Rückerstattung oder eine erneute Lieferung mit Zustimmung des Kunden in Betracht gezogen. Die Firma Gaspard bietet keinen Umtausch an. Die Rücksendung muss an die vom Kundenservice mitgeteilte Adresse erfolgen. Im Falle der Rücksendung des Pakets an den Absender mit dem Vermerk "abgelehnt" wird die Bestellung in Form einer Gutschrift erstattet, abzüglich der für die Lieferung entstandenen Versandkosten. Wenn die ursprüngliche Zahlung eine kostenlose Lieferung vorsah, wird die berechnete Versandpauschale dem Betrag einer 1€-Bestellung auf der Preisliste für die Lieferadresse entsprechen. Im Falle der Rücksendung des Pakets an den Absender aus einem vom Kunden zu vertretenden Grund, nicht abgeholt oder falsche Adresse, kann die Bestellung nicht storniert, sondern auf Kosten des Kunden erneut versandt werden, unabhängig vom Betrag, insbesondere wenn die ursprüngliche Zahlung eine kostenlose Lieferung vorsah.
Kurse und Workshops
Gemäß den Bestimmungen des Artikels 121-21-8 des Verbraucherschutzgesetzes kann der Kunde sein Widerrufsrecht nicht ausüben, da er mit der Bestätigung seiner Anmeldung durch die Validierung seiner Bestellung auf der Website oder im Geschäft eine „Dienstleistung für Freizeitaktivitäten, die zu einem bestimmten Datum oder Zeitraum erbracht werden muss“, bucht. Kurse und Workshops werden weder zurückgenommen noch umgetauscht.
Ausnahmen
Artikel, die auf Kundenwunsch gefertigt werden, wie Groß- oder Halb-Großbestellungen, Personalisierungen, Herstellung eines ausverkauften Artikels oder spezielle Vergoldungen, sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. An gewerbliche Kunden verkaufte Artikel genießen kein Widerrufsrecht; falls der Kundenservice einer Rückgabe zustimmt, erfolgt die Erstattung in Form einer Gutschrift. In physischen Geschäften verkaufte Artikel werden weder zurückgenommen noch umgetauscht.
Reklamationen
Der Kunde hat ab dem Tag des Erhalts oder der Abholung seines Pakets im Geschäft eine Frist von 14 Werktagen, um seine Reklamation per E-Mail (service.client@perlescorner.com) beim Kundenservice einzureichen. Damit die Reklamation gültig ist, muss der Kunde unbedingt den Lieferschein beifügen (Kopie per Post, Foto unter 1 Megabyte per E-Mail). Nach Ablauf der 14 Werktage ab Erhalt des Pakets oder der Abholung im Geschäft gilt der Verkauf als einwandfrei (außer bei gesetzlichen Gewährleistungen).
Versand- und Zahlungsbedingungen:
Nach Bestätigung der vollständigen Zahlung der Bestellung verpflichtet sich Gaspard, alle vom Käufer bestellten Produkte innerhalb von 30 Werktagen zu versenden. Für Artikel, die auf Kundenwunsch gefertigt werden, wie Groß- oder Halb-Großbestellungen, Personalisierungen, Herstellung eines ausverkauften Artikels oder spezielle Vergoldungen, verpflichtet sich Gaspard, alle bestellten Produkte innerhalb von 8 Wochen zu versenden (außer bei spezifischen Bedingungen, die auf der Rechnung oder dem Bestellschein angegeben sind). Diese Versandfrist berücksichtigt nicht die Anti-Betrugs-Kontrollen und/oder Nachweisanforderungen, die Ihnen gelegentlich gestellt werden können. Die Artikel werden mit der Rechnung an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Lieferadresse versandt. Die Lieferadresse ist die vom Kunden angegebene, der erklärt, eine genaue und vollständige Adresse mitgeteilt zu haben. Die Verantwortung von Gaspard kann für eine falsche Adresse nicht übernommen werden. Gaspard haftet nicht für mögliche Eingabefehler und deren Folgen hinsichtlich Verzögerungen oder Fehlzustellungen. Bei Adressfehlern oder der Wahl einer ungeeigneten Versandart können Verwaltungskosten von 5 € anfallen. In diesem Fall trägt der Kunde alle Kosten für die erneute Versendung der Bestellung. Gaspard behält sich das Recht vor, eine Beteiligung an den Versandkosten zu berechnen. Die geforderte Beteiligung wird vor der Bestellbestätigung detailliert und angegeben. Wenn die Bestellung für einen kostenlosen Versand berechtigt ist, wird pro Bestellung nur eine kostenlose Lieferung angeboten. Wenn der Kunde mehrere Produkte gleichzeitig bestellt, behält sich die Firma Gaspard das Recht vor, mehrere Bestellungen desselben Kunden mit derselben Lieferadresse zusammenzufassen oder die Sendungen aufzuteilen. Der Kunde zahlt dann nur einmal Versandkosten. Gaspard bemüht sich, die Lieferzeiten einzuhalten. Die Firma kann jedoch nicht für Folgen von Lieferverzögerungen oder Paketverlusten haftbar gemacht werden, die durch Dritte oder aufgrund unvorhersehbarer und unüberwindbarer Umstände höherer Gewalt verursacht werden. Bei Lieferung an eine Abholstation kann die Firma Gaspard nicht haftbar gemacht werden, wenn das Paket an eine andere Abholstation geliefert wird als die vom Kunden bei der Bestellbestätigung gewählte. Der Transporteur behält sich das Recht vor, die Abholstation gemäß seinen eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Der Kunde ist verpflichtet, den Zustand der Verpackung und der gelieferten Produkte zu überprüfen und diese innerhalb von 48 Stunden dem Transporteur und der Firma Gaspard über den Kontaktweg zu melden.
Mit der Bestätigung des Bestellscheins garantieren Sie, über die notwendigen Genehmigungen zur Nutzung der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode zu verfügen. Der dem Kunden berechnete Preis ist der auf der von Gaspard zugesandten Auftragsbestätigung angegebene Preis. Der Gesamtbetrag ist am Tag der Bestellung sofort fällig. Die Zahlung erfolgt online per Kreditkarte. Eine Bestellung gilt als abgeschlossen, wenn alle Produkte versandt wurden und Sie die Zahlung für die Produkte und Ihre Beteiligung an den Versandkosten vollständig geleistet haben. Wir behalten uns das Recht vor, die Lieferung zu verweigern oder eine Bestellung nicht auszuführen, wenn Sie diese nicht vollständig bezahlt haben. Die zwischen dem Kunden und dem sicheren System durchgeführte Transaktion ist vollständig verschlüsselt und geschützt. Die mit Ihrer Bestellung verbundenen Informationen und Ihre Kreditkartennummer werden nicht unverschlüsselt im Internet übertragen. Die Bankdaten des Kunden werden von der Firma Gaspard nicht gespeichert.
| Gesetzliche Gewährleistungen: Gemäß den Artikeln L.211-4 bis L.211-11 des Verbraucherschutzgesetzes haben Sie eine Garantie gegen Mängel der Übereinstimmung der auf unserer Website gekauften Produkte. Diese Garantie gegen Mängel der Übereinstimmung gilt für die Kosten der Teile und der Arbeitszeit, die zur Wiederherstellung der Übereinstimmung Ihres Produkts erforderlich sind. Damit das Produkt Ihrer Bestellung entspricht, muss es der Beschreibung auf unserer Website entsprechen und die angegebenen Eigenschaften besitzen oder die Eigenschaften aufweisen, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in Werbung oder Etikettierung, vernünftigerweise erwarten kann. In diesem Fall müssen Sie uns die festgestellten Mängel schriftlich mitteilen und das/die Produkt(e) zurücksenden. Wenn der Mangel durch die Tests im Kundendienst bestätigt wird, werden wir das Produkt gemäß Artikel L.211-9 des Verbraucherschutzgesetzes umtauschen oder reparieren, abhängig von den Kosten. Gemäß Artikel L.211-11 des Verbraucherschutzgesetzes werden Ihnen die Rücksendekosten nach Vorlage der Belege erstattet, wenn der Mangel bestätigt wird. Sie werden daher gebeten, die Belege für Ihre Rücksendungen aufzubewahren. Falls Sie keine Belege beifügen, erfolgt die Erstattung zum Basis-Posttarif für den Versand eines Pakets. Der Verbraucher, der die gesetzliche Gewährleistung für ein auf unserer Website gekauftes Produkt in Anspruch nehmen möchte, muss zwei Dinge nachweisen: - Das verkaufte Produkt entspricht nicht dem Vertrag - Der Mangel der Übereinstimmung ist aufgetreten, das heißt, er hat sich innerhalb von 6 Monaten oder 24 Monaten für ab März 2016 abgeschlossene Verträge nach Lieferung des Produkts materiell gezeigt Die gesetzliche Gewährleistung gilt unabhängig von einer eventuell gewährten kommerziellen Garantie. Gemäß Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs haftet der Verkäufer für versteckte Mängel der verkauften Sache, die sie für den vorgesehenen Gebrauch untauglich machen oder diesen Gebrauch so stark mindern, dass der Käufer sie nicht oder nur zu einem geringeren Preis gekauft hätte, wenn er sie gekannt hätte. Der Verbraucher muss den Nachweis eines versteckten Mangels erbringen, der vor dem Verkauf bestand und die Nutzung des Produkts verhindert. Die Klage wegen versteckter Mängel muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels erhoben werden. |
Eigentumsvorbehalt
Die verkauften Produkte gehen erst mit vollständiger Bezahlung des auf dem Bestellschein angegebenen Preises in das volle Eigentum des Kunden über.
Unter vollständiger Bezahlung verstehen die Parteien den Zahlungseingang bei der Firma Gaspard, einschließlich aller Gebühren und Steuern.
Streitigkeiten
Dieser Vertrag unterliegt französischem Recht. Gaspard haftet nicht für Schäden jeglicher Art, materiell, immateriell oder körperlich, die durch eine Fehlfunktion oder unsachgemäße Verwendung der vertriebenen Produkte entstehen könnten. Gleiches gilt für eventuelle Produktänderungen durch die Hersteller.
Bei Schwierigkeiten bei der Anwendung dieses Vertrags hat der Kunde vor jeder gerichtlichen Maßnahme die Möglichkeit, eine einvernehmliche Lösung zu suchen, insbesondere mit Hilfe: eines Berufsverbands, einer Verbraucherorganisation oder eines anderen Beraters seiner Wahl. Die Suche nach einer einvernehmlichen Lösung unterbricht weder die kurze Frist der gesetzlichen Gewährleistung noch die Dauer der vertraglichen Garantie. Es wird daran erinnert, dass im Allgemeinen und vorbehaltlich der gerichtlichen Würdigung die Einhaltung der Bestimmungen dieses Vertrags zur vertraglichen Garantie voraussetzt, dass der Kunde seine finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Verkäufer erfüllt.
Reklamationen oder Streitigkeiten werden stets wohlwollend entgegengenommen, wobei die Gutgläubigkeit bei demjenigen vermutet wird, der sich die Mühe macht, seine Situation darzulegen. Im Streitfall wendet sich der Kunde vorrangig an die Firma Gaspard, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Andernfalls ist ausschließlich das Handelsgericht Paris zuständig, unabhängig vom Lieferort und der akzeptierten Zahlungsart.
Garantie
Die von der Firma Gaspard angebotenen Produkte entsprechen der französischen Gesetzgebung.
Gaspard haftet nicht für die Nichteinhaltung der in dem Empfangsland geltenden gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen; die Haftung von Gaspard ist stets auf den Wert des beanstandeten Produkts zum Verkaufszeitpunkt beschränkt, ohne Möglichkeit eines Rückgriffs gegen die Marke.
Die von Gaspard angebotenen Artikel unterliegen der gesetzlichen Gewährleistung gemäß Bürgerlichem Gesetzbuch.
Vorausgesetzt, der Käufer erbringt den Nachweis, genießt der Kunde die gesetzliche Garantie gegen Eigentumsstörungen und versteckte Mängel. Sollte der Käufer vor Gericht gehen, muss er dies innerhalb der in Artikel 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuchs vorgesehenen Frist ab Entdeckung des versteckten Mangels tun.
Sollten die an den Kunden gelieferten Artikel nicht der Bestellung entsprechen, muss der Kunde den Kundenservice von Gaspard per E-Mail (infos@perlescorner.com) spätestens 48 Stunden nach Erhalt des/der Artikel informieren und die Nichtübereinstimmung belegen. Nach Ablauf dieser Frist gelten die Artikel als konform.
Nach Zustimmung von Gaspard muss der Kunde die beanstandeten, ungetragenen Artikel in der Originalverpackung, in einwandfreiem Zustand und unter den gleichen Transportbedingungen zusammen mit der entsprechenden Rechnung an die per E-Mail mitgeteilte Adresse zurücksenden.
Wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, erstattet Gaspard dem Kunden so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von dreißig Tagen ab Empfangsdatum.
Jegliche Garantie ist ausgeschlossen bei unsachgemäßer Verwendung, Nachlässigkeit oder mangelnder Pflege durch den Kunden sowie bei normaler Abnutzung oder höherer Gewalt.
Geistiges Eigentum:
Die der Firma Gaspard gehörenden Elemente wie Website, Marken, Designs, Bilder, Texte sowie das Produktdesign sind alleiniges Eigentum der Firma Gaspard oder wurden ihr übertragen. Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen übertragen keinerlei Rechte an geistigem Eigentum an den Kunden (Klänge, Fotografien, Bilder, literarische Texte, künstlerische Arbeiten, Software, Marken, grafische Richtlinien, Logos usw.). Der Kunde verpflichtet sich, die Eigentumsrechte der Firma Gaspard weder direkt noch indirekt zu verletzen. Der Kunde und generell jeder Besucher ist untersagt, ganz oder teilweise die Website (Logos, Marken, Bilder, Fotos, Texte usw.) in irgendeiner Form zu reproduzieren oder zu verbreiten.
Version vom 19.04.24







