?

Kostenlose Lieferung an eine Abholstation ab 59€

Kostenlose Lieferung an eine Abholstation ab 59€

Was suchen Sie?

?

Entdecken Sie unsere zahlreichen Kreationen zum Selbermachen...

Erschöpft

Atelier - Einführung in das Brick Stitch Weben

Perles Corner & Maëlle bieten Ihnen eine neue Einsteiger-Workshop-Session zum Brick Stitch Weben an.

Treffen Sie uns in einer freundlichen Atmosphäre um ein schönes grafisches Muster zu weben. Sie können diese Technik anschließend auf Broschen, Halsketten und sogar Ohrringe übertragen ...

Ein exklusiver Moment mit Maëlle, Miyuki-Liebhaberin, die ihre Montagetipps mit Ihnen teilt. Maëlle ist Autorin eines Buches über Miyuki-Webtechniken bei den Marie-Claire-Verlagen. Sie arbeitet seit vielen Jahren mit uns zusammen, indem sie Tutorials und Workshops erstellt.

Dieser Workshop ermöglicht Ihnen, diese unverzichtbare Technik zum Erstellen von Perlenmustern zu verstehen und zu erlernen.  

Während des Workshops können Sie aus verschiedenen Mustern sowie allen zur Verfügung gestellten Farben wählen, um ein personalisiertes Modell zu erstellen!

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt.

- Niveau: Anfänger

  • Wann:
  • am Samstag, den 28. Juni 2025 um 14:30 Uhr

- Dauer: 1h30
- Wo: Boutique Perles Corner - 11 rue Oberkampf - 75011 Paris 
Werkzeuge und Materialien werden Ihnen zur Verfügung gestellt.
- Zielgruppe: Erwachsene oder Anfänger-Teenager, die diese Technik erlernen möchten.

Wichtig: Kurse und Workshops werden weder erstattet noch umgetauscht.

ATELIER-BRICK-3

Leitfaden für die richtigen Verhaltensweisen zur Pflege Ihrer Schmuckstücke

Leitfaden für die richtigen Verhaltensweisen zur Pflege Ihrer Schmuckstücke

Wenige Gegenstände sind unveränderlich und halten über die Zeit. Ihr Schmuck, egal welchen Preises oder welcher Zusammensetzung, wird mit Ihnen leben und daher Alterserscheinungen zeigen. Das ist ganz normal und beeinträchtigt nicht die Qualität.

Hier einige Tipps, um sie so lange wie möglich in bestem Zustand zu bewahren.

  • Nehmen Sie Ihren Schmuck ab, bevor Sie sich waschen, baden oder sich schminken (Creme, Parfüm...). Das hilft, die Vergoldung in gutem Zustand zu erhalten und die Edelsteine nicht zu beschädigen. Seien Sie beruhigt, die Prémium Perles Corner Metalle sind von sehr guter Qualität und überstehen gelegentlichen Wasserkontakt.
  • Vermeiden Sie chemische Produkte. Entgegen der Annahme vertragen sich Geschirrspülen oder Baden in gechlortem Wasser nicht gut mit Metallen und Steinen.
  • Denken Sie daran, Ihren Schmuck gut zu lagern. Wenn Sie ihn nicht tragen, empfehlen wir, ihn in einem Etui, einem Wildlederbeutel, einem Zip-Beutel aufzubewahren und auf keinen Fall in einem feuchten Raum wie dem Badezimmer.
  • Reinigen Sie Ihren Schmuck mit Seifenwasser. Vermeiden Sie chemische Produkte oder Zahnpasta, die für Metalle und Steine zu aggressiv sein könnten. Eine regelmäßige Pflege einmal im Monat ist ausreichend. Denken Sie daran, sie danach gut zu trocknen.

Abschließend sind Ihre Schmuckstücke wie alle Dinge Objekte, die Aufmerksamkeit und Respekt benötigen, damit Sie lange Freude daran haben. Mit diesen wenigen Tipps werden sie Sie viele Jahre begleiten!

Wenige Gegenstände sind unveränderlich und halten über die Zeit. Ihr Schmuck, egal welchen Preises oder welcher Zusammensetzung, wird mit Ihnen leben und daher Alterserscheinungen zeigen. Das ist ganz normal und beeinträchtigt nicht die Qualität.

Hier einige Tipps, um sie so lange wie möglich in bestem Zustand zu bewahren.

  • Nehmen Sie Ihren Schmuck ab, bevor Sie sich waschen, baden oder sich schminken (Creme, Parfüm...). Das hilft, die Vergoldung in gutem Zustand zu erhalten und die Edelsteine nicht zu beschädigen. Seien Sie beruhigt, die Prémium Perles Corner Metalle sind von sehr guter Qualität und überstehen gelegentlichen Wasserkontakt.
  • Vermeiden Sie chemische Produkte. Entgegen der Annahme vertragen sich Geschirrspülen oder Baden in gechlortem Wasser nicht gut mit Metallen und Steinen.
  • Denken Sie daran, Ihren Schmuck gut zu lagern. Wenn Sie ihn nicht tragen, empfehlen wir, ihn in einem Etui, einem Wildlederbeutel, einem Zip-Beutel aufzubewahren und auf keinen Fall in einem feuchten Raum wie dem Badezimmer.
  • Reinigen Sie Ihren Schmuck mit Seifenwasser. Vermeiden Sie chemische Produkte oder Zahnpasta, die für Metalle und Steine zu aggressiv sein könnten. Eine regelmäßige Pflege einmal im Monat ist ausreichend. Denken Sie daran, sie danach gut zu trocknen.

Abschließend sind Ihre Schmuckstücke wie alle Dinge Objekte, die Aufmerksamkeit und Respekt benötigen, damit Sie lange Freude daran haben. Mit diesen wenigen Tipps werden sie Sie viele Jahre begleiten!

La Boutique

La Boutique

Entdecken Sie unsere Produkte, unsere Tutorials und finden Sie Inspiration für Ihre DIY-Schmuckkreationen!

Entdecken Sie unsere Produkte, unsere Tutorials und finden Sie Inspiration für Ihre DIY-Schmuckkreationen!