![]() |
Hier sind einige Tipps, um Ihren Schmuck zu pflegen, zu reinigen und ihm so seinen Glanz zurückzugeben.
|
| Die Grundregeln: | ||||
|
|
Metalle oxidieren mit der Zeit, dieses Phänomen ist häufig und völlig normal. Hier sind einige Aufbewahrungs- und Gebrauchstipps, um den Prozess zu verzögern und so Ihren Schmuck zu erhalten:
Um Ihren Schmuck ein zweites Leben zu schenken, können Sie eine spezielle Reinigung durchführen, um Flecken oder einen stumpfen Glanz zu entfernen. Wir empfehlen jedoch, Ihren Schmuck nach jedem Tragen mit einem weichen Mikrofasertuch zu reinigen. |
|||
| Reinigung von Messing: | ||||
|
|
||||
| Reinigung von Zamak: | ||||
|
|
||||
| Reinigung von Gold und vergoldetem Gold: | ||||
|
Im Gegensatz zu anderen Metallen oder Beschichtungen können Schmuckstücke aus massivem Gold oder vergoldetem Gold anlaufen und weniger glänzend werden, aber sie verändern nicht ihre Farbe. Hier sind verschiedene Möglichkeiten, sie wieder aufzufrischen.
|
||||
| Silberreinigung: | ||||
|
Silber kann anlaufen und schwarz werden, aber keine Sorge, das ist ganz normal. Es ist auch ein Beweis dafür, dass Ihr Schmuck aus massivem Silber besteht.
Diese Methode kann auch mit Bier durchgeführt werden, in diesem Fall lässt man den Schmuck eine ganze Nacht einweichen.
|
||||








Der erste Tipp, um Oxidation zu vermeiden, ist, Ihren Schmuck in einem Etui oder in Stoffbeuteln aufzubewahren. Dies verhindert die Oxidation durch Luft und Feuchtigkeit. Vermeiden Sie es, sie im Badezimmer zu lagern.