?

Kostenlose Lieferung an eine Abholstation ab 59€

Kostenlose Lieferung an eine Abholstation ab 59€

Was suchen Sie?

?

Entdecken Sie unsere zahlreichen Kreationen zum Selbermachen...

Perles baroques d'eau douce

Sommer 2025: Verlieben Sie sich in barocke Perlen aus Perlmutt

Geschrieben von: KEVIN BRUNEEL

|

|

Lesezeit 3 min

In dieser Saison sind Barockperlen in aller Munde (und auf allen Laufstegen). Ihre einzigartige, unregelmäßige Form zwischen organisch und skulptural verkörpert eine rebellische und authentische Eleganz. Ein Trend, der auf den Frühjahr/Sommer 2025-Laufstegen (Bottega Veneta, Chanel, Simone Rocha, McQueen) stark präsent ist, wo diese Perlen aufgereiht oder als übergroße Anhänger getragen werden – ein bewusster Kontrast zu den klaren Looks.


Sie symbolisieren eine Zeit, in der das Unvollkommene zum Stilvorteil wird: eine Form, die ganz dem Sommergeist 2025 entspricht – kühn, natürlich und ausdrucksstark.


Geschichte der Süßwasserperlen

Die alten Wurzeln

Seit der Antike ist die Perle ein Symbol für Raffinesse und Spiritualität. Die ersten natürlichen Perlen wurden aus dem Persischen Golf, Indien und Sri Lanka gewonnen. Sie galten als spirituelle Symbole.


Der Beginn der kultivierten Süßwasserperlen

  • Der erste moderne Versuch der Süßwasserperlenzucht fand Ende der 1920er Jahre in Japan im Biwa-See statt. Bereits in den 1930er Jahren wurden vollständig aus Perlmutt bestehende Perlen, sogenannte „Biwa pearls“, gezüchtet, die wegen ihres Glanzes und ihrer einzigartigen Farben sehr geschätzt werden. In den 1960er Jahren führten Farmen am Kasumigaura-See „Keshi“-Perlen ohne Kern über Hyriopsis schlegelii-Muscheln ein.

  • Ab den 1980er–1990er Jahren etablierte sich China als weltweit führender Produzent von kultivierten Süßwasserperlen mit vielfältigen Formen (halbbarock, Reiskorn, rund...) zu erschwinglichen Preisen.


Natürliche Entstehung und Zuchtprinzip

Süßwasserperlen stammen von Muscheln (Familie Unionidae) aus Seen, Flüssen oder Teichen. Sie entstehen durch die Implantation eines Mantelstücks, das die Perlmuttausscheidung auslöst und so Perlen ohne Kern bildet.


Perlen d

Barockperlen & Süßwasserperlen: Eigenschaften und Verfügbarkeit

Form und Stil

Die barocken Perlen zeichnen sich durch ihre unregelmäßige Form aus – oval, asymmetrisch, gezackt, manchmal sehr ausdrucksstark. Sie sind besonders häufig bei gezüchteten Süßwasserperlen, da sie aus Implantaten ohne kugelförmigen Kern stammen.

Die gezüchteten Süßwasserperlen bleiben deutlich erschwinglicher und zugänglicher als Meeresperlen (South Sea, Tahitian) und ermöglichen dennoch sehr vielfältige Designs.


Herkunft

  • Überwiegend China (Regionen Hunan, Jiangxi)

  • Historische Produktion in Japan, jetzt begrenzt

  • Einige Produktionen in den Vereinigten Staaten, aber marginal

Kreative Anwendungen (DIY & Trends)

Skulpturale Halsketten & Layering

Die barocken pearls sind perfekt für mehrreihige Halsketten oder Choker, gemischt mit goldenen Ketten oder farbigen Perlen – übereinander getragen für einen organischen und modernen Look.

Statement-Ohrringe

Hängend, asymmetrisch, kombiniert eine barocke Perle mit minimalistischem Metall oder farbigem Akzent: maximaler Effekt garantiert 2025.

Mix aus Texturen & Materialien

Marine oder natürliche Designs: Nacre, Muscheln, rohe Steine. Kühne Reihenfolgen oder rohe/minimale Fassungen.

Unisex-Stil und organische Muster

Oversize-Ringe mit barocker Perle bis hin zu unisex-chunky Armbändern. Die pearls Schmuckstücke passen sich jetzt an Herren-/Damen- oder neutrale Stile an und verbinden Minimalismus mit Barock.


„Perlmutt ist das im Licht eingravierte Gedächtnis des Meeres.“

Produkte Perles Corner

Auf unserer Website und in unserem Geschäft in Paris bieten wir eine große Auswahl an Perlmuttprodukten an. Cabochons in verschiedenen Größen und Formen, Anhänger, Perlenstränge... Alles, was Sie für trendige und elegante Schmuckkreationen brauchen!


  • Barocke Perlen zum Auffädeln : freie Formen und intensives Perlmutt, perfekt für einzigartige Armbänder oder Halsketten.

  • Perlmutt-Cabochons : verschiedene Größen und Formen zum Aufkleben auf unsere Anhängerfassungen, Ohrringe...

  • Anhänger: um das Perlmutt in minimalistischen oder aufwendigeren Fassungen hervorzuheben.

  • Perlen zum Montieren / Auffädeln : ideal zum Kreieren von hängenden Ohrringen oder Halsketten und Armbändern.


Schmuck-Tutorials mit Perlmutt

Fazit: Perlmutt, zeitloser Glanz im Dienst der Kreation

Symbol für natürliche Eleganz und handwerkliche Feinheit, durchquert das Perlmutt die Zeiten, ohne seinen Glanz zu verlieren. Ob es in Form von barocken Perlen , zum Aufkleben geeigneten Cabochons oder perlmuttfarbenen Anhängern erscheint, veredelt es jede Kreation mit seinen einzigartigen, wechselnden und lebendigen Reflexen.

Bei Perles Corner ist es uns ein Anliegen, Ihnen hochwertige Materialien zur Verfügung zu stellen, um Ihre Kreativität zu fördern: Perlen zum Auffädeln, bearbeitetes Perlmutt, Elemente zum Aufhängen oder Montieren… Jedes Stück ist eine Einladung, zu erkunden, zu kombinieren und einen Schmuck zu kreieren, der zu Ihnen passt.

Lassen wir das Licht auf der irisierenden Oberfläche des Perlmutts spielen und geben wir ihm gemeinsam eine neue Geschichte zu erzählen.

Der Autor: Kevin Bruneel

Kevin Bruneel ist Mitbegründer von Perles Corner , leidenschaftlich kreativ seit jeher. Ehemaliger Profitanzer und Kostümdesigner, pflegt er ein feines Gespür für Ästhetik und Details. Seit 2012 erkundet er die Trends im DIY-Schmuckbereich, wählt hochwertige Materialien aus und teilt seine Welt durch inspirierende Tutorials und kreative Tipps .